Erdkarten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Karte [1] — Karte, jede Abbildung der Erdoberfläche und deren Bedeckung durch Darstellung von Vermessungsergebnissen. Die Art der Darstellung ist verschieden nach ihrem Zwecke, nach Anordnung des Vermessungsverfahrens und nach der Ausdehnung des… … Lexikon der gesamten Technik
Aschkenas — Die Bezeichnung Aschkenas (hebr. אשכְּנז) bezeichnete Deutschland in der mittelalterlichen rabbinischen Literatur. Nach Genesis 10,3 EU war Aschkenas ein Sohn von Gomer und Enkel des Japhet, über den jedoch keinerlei nähere Angaben gemacht… … Deutsch Wikipedia
Aschkenase — Aschkenasim (hebr. אַשְכְּנַזִים, deutsch Aschkenasen, weitere Schreibweisen: Askenasim, Ashkenazim, Ashkenasim) ist die Selbstbenennung der West und Ostjuden, die eine gemeinsame religiöse Tradition und Kultur verbindet. Während sich unter den… … Deutsch Wikipedia
Aschkenasen — Aschkenasim (hebr. אַשְכְּנַזִים, deutsch Aschkenasen, weitere Schreibweisen: Askenasim, Ashkenazim, Ashkenasim) ist die Selbstbenennung der West und Ostjuden, die eine gemeinsame religiöse Tradition und Kultur verbindet. Während sich unter den… … Deutsch Wikipedia
Aschkenasim — (hebräisch אַשְׁכֲּנָזִים, Plural von Aschkenasi, oder Jehudi Aschkenas (יְהוּדֵי אַשְׁכֲּנָז), deutsch Aschkenasische Juden, selten auch Aschkenasen, wörtlich „deutsche Juden“) ist die Bezeichnung der Juden, die sich als die Nachfahren… … Deutsch Wikipedia
Aschkenasisch — Aschkenasim (hebr. אַשְכְּנַזִים, deutsch Aschkenasen, weitere Schreibweisen: Askenasim, Ashkenazim, Ashkenasim) ist die Selbstbenennung der West und Ostjuden, die eine gemeinsame religiöse Tradition und Kultur verbindet. Während sich unter den… … Deutsch Wikipedia
Aschkenasische Juden — Aschkenasim (hebr. אַשְכְּנַזִים, deutsch Aschkenasen, weitere Schreibweisen: Askenasim, Ashkenazim, Ashkenasim) ist die Selbstbenennung der West und Ostjuden, die eine gemeinsame religiöse Tradition und Kultur verbindet. Während sich unter den… … Deutsch Wikipedia
Ashkenazi — Aschkenasim (hebr. אַשְכְּנַזִים, deutsch Aschkenasen, weitere Schreibweisen: Askenasim, Ashkenazim, Ashkenasim) ist die Selbstbenennung der West und Ostjuden, die eine gemeinsame religiöse Tradition und Kultur verbindet. Während sich unter den… … Deutsch Wikipedia
Askenasim — Aschkenasim (hebr. אַשְכְּנַזִים, deutsch Aschkenasen, weitere Schreibweisen: Askenasim, Ashkenazim, Ashkenasim) ist die Selbstbenennung der West und Ostjuden, die eine gemeinsame religiöse Tradition und Kultur verbindet. Während sich unter den… … Deutsch Wikipedia
Geflügelte Worte (Antike) — Alpha und Omega, Anfang und Ende, kombiniert zu einem Buchstaben Diese Liste ist eine Sammlung alt und neugriechischer Phrasen, Sprichwörter und Redewendungen. Sie beschreibt ihren Gebrauch und gibt, wo möglich, die Quellen an. Graeca non… … Deutsch Wikipedia